Beschreibung
Häufig klemmt das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse offen. Dadurch fließt das Öl beim Abstellen schnell zurück in die Ölwanne und der Ölfilter ist leer. Man merkt, dass nach einer halben Stunde Abstellzeit der Ölstand höher ist als kurz nach Abstellen. Es dauert beim Kaltstart auch länger, bis das Ölfiltergehäuse gefüllt ist, der Öldruck aufgebaut ist und die Ölkontrollleuchte im Cockpit aus geht. Das Rückschlagventil gibt es nicht einzeln bei BMW.
Um das Ventil zu tauschen muss man das Ölfiltergehäuse abbauen. Das muss man eh irgendwann machen, da die Dichtung vom Gehäuse zum Motorblock früher oder später undicht ist. Diese haben wir auch im Angebot, original BMW, die aus dem Zubehör haben eindeutig einen andere Gummimischung und werden schneller wieder undicht: Gehäusedichtung
Man muss die originale Feder des alten Rückschlagventils in dieses neue aufschraubbare Ventil einsetzen! Da die originalen Ventile auch unterschiedlich Federn haben, hat man so die originale Federrate wieder im neuen Ventil!
Achtung: Man muss den unteren Käfig des Ventils ausrichten, da sonst eine der 3 Ecken im Ölfiltergehäuse an einer Kante anstößt und den Ventilkäfig verbiegt! Siehe Bilder:
Um das alte Ventil aus dem Gehäuse zu bekommen, kann man, wie abgebildet, mit einem flachen Schraubendreher im Ventil abwechselnd an verschiedenen Stellen hebeln. Dann lockert es sich schnell und kommt dann heraus.